Systemische Familien Therapie
Systemische
Familien
therapie
Mit dieser Form der Therapie begleite ich ihre Familie als Gesamtsystem. Die Entwicklung der Beziehungen untereinander zu unterstützen, eigene und die Grenzen anderer zu erkennen und zu respektieren ist dabei wichtig. Wertschätzende verbale und nonverbale Kommunikation ebenso.
Dabei wird nicht linear nach Ursache und Wirkung geschaut, sondern „um die Ecke gefragt oder gedacht“. Die Familienskulptur ist u.a. ein wichtiges Erkenntnistool, wie auch zirkuläres Fragen „was denkst Du, dass Mama denkt, wenn Paulchen so weint?“.
Man kann sich ein Familiensystem als Mobile vorstellen, das immer bestrebt ist, ein Gleichgewicht herzustellen, egal wie dysfunktional die Strategien nach außen wirken können. Ein Gleichgewicht auf einer anderen Ebene/Ordung herzustellen bedeutet immer, dass sich alle im System bewegen (müssen).
Anstoß sind oft die „auffälligen“ Personen, die dabei als diejenigen mit der größten Ressource angesehen werden, denn sie „zwingen“ die Familienmitglieder quasi dazu, dass neue Information ins System gelangt.
Kontakt
Dipl.-Psych. Barbara Birner
Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe
Körperorientierte Therapieverfahren
Anschrift
Auenstr. 12, 83620 Feldkirchen-Westerham/ OT Vagen