
Basic Bonding
Basic Bonding beinhaltet und unterstützt …
- die Kunst der achtsamen Körperberührung von Säuglingen und Kleinkindern
- Ressourcenstärkung für Eltern und Kind
- Achtsamkeits- und Feinfühligkeitstraining für Eltern
- den Aufbau von Fähigkeiten, mit starken Gefühlen umzugehen
Basic Bonding ist immer dann eine gute Wahl, wenn Sie sich als Mutter/Vater in Ihrer Elternrolle überfordert, allein gelassen oder hilflos fühlen. Wenn Ihr Kind ein Frühchen war, irgendwie besonders oder „speziell“ ist, sie es als anstrengend oder rätselhaft empfinden oder Schwangerschaft und/oder Geburt durch Ereignisse überschattet wurden.
Basic Bonding ist eine modulare Schulung für Eltern mit vier Säulen:
Bindung durch Berührung:
Schmetterlingsmassage / Babymassage
In den Berührungs-Modulen erlernen die Eltern durch Körperkontakt die Nähe und Verbundenheit zum Kind zu fördern. Dabei werden die Eltern in der Körperarbeit unterstützt, ihren intuitiven Kompetenzen zu vertrauen und die Körpersprache der Säuglinge feinfühlig zu begleiten.
Stressmanagement für Mutter & Vater
In den Stressmanagement-Modulen erfahren die Eltern, wie sie ihren Körper einsetzen können, um stress- und spannungsvolle Situationen mit dem Kind besser bewältigen und begleiten zu können. Einfache Atem- und Vorstellungsübungen helfen dabei, auch in schwierigen Phasen mit dem Baby in einen Zustand von Langsamkeit und Offenheit zurückzukehren.
Säuglings-Beobachtung: Ihr Baby „lesen“ lernen
Die Verhaltensbeobachtung der Säuglinge und Kleinkinder steht ganz im Mittelpunkt der Baby-Lese-Module. In diesen Kursen lernen die Eltern, die Körpersignale ihrer Kinder besser zu verstehen und zu beantworten
Eltern-Wissen: aufräumen mit alten Mythen
Die letzte Säule des Basic Bonding-Programms widmet sich der Vermittlung von praktisch nutzbarem Eltern-Wissen. Hier erfahren die Mütter und Väter wichtige Informationen über das Schrei-, Schlaf- und Beziehungsverhaltens ihres Kindes.

Kontakt
Dipl.-Psych. Barbara Birner
Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe
Körperorientierte Therapieverfahren
Anschrift
Auenstr. 12, 83620 Feldkirchen-Westerham/ OT Vagen